So putzen sie Ihre Zähne richtig!
Der Bürstenkopf wird schräg im 45° Winkel auf den Zahnhalsbereich aufgesetzt. Ein Teil der Borsten liegt dabei auf dem Zahnfleisch, der andere Teil auf dem Rand der Zahn kröne, ein Teil der Borsten soll auch in die Zahnzwischenräume eindringen.
Es werden einige senkrecht rüttelnde bzw. leicht kreisende Bewegungen ausgeführt und die Bürste unter Beibehaltung der Rüttelbewegung über die gesamte Zahnfläche bewegt.
Bei Gebrauch einer elektrischen Zahnbürste sind keine kreisenden Bewegungen notwendig. Sie sollten allerdings darauf achten, dass Sie die Zahnbürste im richtigen Winkel am Zahnfleischrand ansetzen und nicht zu starken Druck auf die Zähne ausüben.
Die Dauer des Zähneputzens sollte 2 bis 3 Minuten betragen.
Hilfreich ist auch eine Systematik, die man sich zur Gewohnheit
macht, um alle Zahnoberflächen zu reinigen:
z.B. Beginn im Oberkiefer rechts mit den schwer zugänglichen
Innenflächen der Zähne, dann putzen der
Außenflächen. In den Unterkiefer wechseln und mit dem gleichen
Verfahren rechts beginnen und links enden. Abschließend werden
die Kauflächen geputzt.